fm4.ORF.at ORF.at login
StreamPodcastsMail an FM4
zurück zur TitelseiteSOUNDPARK - Your Place for Homegrown MusicSTATION - alles rund um den RadiosendernotesCHAT
  Österreich | 4.1.2009 | 10:02   

 
 
FM4 Geburtstagsfest
  Der ansonsten recht triste und graue Jänner hat in seinem Mittelteil als freudigen Rettungsanker das FM4 Geburtstagsfest. Der Geburtstag wird natürlich auch dieses Jahr gebührend gefeiert: Mit allen Hörern und Lesern, die reinpassen, FM4 MitarbeiterInnen und jeder Menge DJs.
 
 
 
Und mit Bands natürlich
  Als großen Headliner stehen dieses Jahr Franz Ferdinand in den Startlöchern, die Robert Rotifer ("The austrian dude") seit ihrer ersten Veröffentlichung nicht aus den Augen gelassen hat. Wie die aktionistischen Elektro-Dancer Deichkind, die sich seit ihren Anfängen auf der FM4-Gästeliste befinden und derzeit etwa an einem Torten-Katapult bastelt, um die traditionelle FM4-Geburtstagstorten-Zeremonie zu, äh ja, verfeinern. Weil gute Party-Gäste ja den Verlauf des Fests auch mitdenken. Dazu kommen die Indierocker The Rakes aus London wie deutsche Handpuppen HipHop Formation Puppetmastaz.

Darüberhinaus wären da noch hoffnungsfrohe Jungspunde, die schon bald Karrieren wie die eben besprochenen Kollegen einschlagen könnten: 1000 Robota, Schwefelgelb aus Deutschland und Who Made Who aus Dänemark. Und natürlich die bei FM4 immer präsenten heimischen Kräfte, diesmal Clara Luzia, FM4 Amadeus Award Gewinnerin sowie die Linzer HipHop Kräfte Hinterland, Drittplatzierte des letzten Protestsong-Contests.
 
 
 
 
 
FM4 Geburtstagsfest
  am 24. Jänner 2009
in der Arena Wien

Einlass/Beginn: 17 Uhr
 
 
 
Running Order
  LIVE

Open Air
17.00 Vienna Independent Shorts*
18.00 Clara Luzia
19.00 The Rakes
20.15 Deichkind
22.05 Franz Ferdinand

*In der ersten Stunde beim FM4 Geburtstagsfest (17:00 - 18:00) gibt es ein supertolles Musik-Kurzfilm-Programm unserer Freunde von VIS - Vienna Independent Shorts auf der Leinwand Open Air.

Große Halle
19.00 DJ Phekt
21.30 FM3000*
22.00 Hinterland
23.00 Schwefelgelb
00.00 Puppetmastaz
01.00 1000 Robota
02.00 Whomadewho

DJs

Kleine Halle
18.00 DJ Tschamba Fii
20.00 DJ Slack Hippy
22.00 DJs Patrick Pulsinger & Erdem Tunakan
00.00 DJs Makossa & Sugar B.
02.00 DJs Functionist & Beware
04.00 DJ JoeJoe

Beisl
18.00 DJ Eva Umbauer
21.00 DJ Martin Pieper
00.00 DJ Albert Farkas
03.00 DJ Superfitness

Große Halle
19.00 DJ Phekt
02.40 DJ Kristian Davidek

FM4 Unlimited DJ-Kanzel
DJs Beware & Functionist

Red Bulll DJ-Wagen
18.00 DJ DSL
 
 
 
  *FM3000
Ja, es stimmt! Der Ombudsmann, unbestritten unbestechlichster FM4 Publikumsliebling, wird im Rahmen des FM4 Geburtstagsfestes erstmals sein Wort an die Weltöffentlichkeit richten. Über das Computerkabel werden 6, 75 Milliarden Menschen zugeschaltet sein.
Die Rede wird von internationalen Beobachtern mit Hochspannung erwartet.
Wir bitten um Verständnis: Form und Inhalt sind aus Sicherheitsgründen für die Presse noch nicht freigegeben.
Nur so viel: aus dem unmittelbaren Umfeld des FM4 Ombudsmannes heißt es, in der engeren Auswahl für das Überthema stünden "Liebe", "Wahrheit" und "Was will eigentlich die Jugend 2020 für ein Auto kaufen und wieso schauen die verwöhnten Gfraster nicht mehr Vorabendprogramm? Ist ihnen das vielleicht nicht gut genug? Ihr bestellts wohl euer Frühstück auch beim Sacher!"
 
 
 
Tickets....
  !!UPDATE!!
Die Tickets zum FM4 Geburtstagsfest sind inzwischen an allen Vorverkaufsstellen ausverkauft.

Wir werden natürlich noch einige hier und on air verlosen.

 Alle CDs der auftretenden Acts gibts bei jedem Saturn
 
 
Für die glücklichen TicketbesitzerInnen: An- und Abreise
  Die beste Möglichkeit, um in die Arena zu gelangen, sind die Wiener Linien. Zu erreichen ist die Arena mit der U3-Station Erdberg. Direkt bei der Arena hält der Nachtbus N75. Die Frequenz des Nachtbusses wird anlässlich der Veranstaltung erhöht.

Der Pagro-Parkplatz gegenüber dem Arena-Eingang (Franzosengraben 13) ist ein Privatparkplatz. Dort abgestellte Fahrzeuge werden ausnahmslos abgeschleppt. Am besten kann man sein Fahrzeug im Park&Ride U3 Erdberg abstellen (Franzosengraben 2).

Auch zurück geht es am besten mit der U3 ab Erdberg. Die letzte U3 in Richtung Innenstadt fährt um 0.36 Uhr, die erste dann wieder um 4.55 Uhr.

In der Zwischenzeit ab 0.40 bis 4.40 Uhr fährt der Nachtbus N75 (ca. alle 15 Minuten) von der Haltestelle direkt bei der Arena zur Oper. Von dort verkehrt die Nightline in alle Gegenden Wiens.

Und das gibts auch: rideontime.at - das Jugendportal der Wiener Linien
 
 
back
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick