fm4.ORF.at ORF.at login
StreamPodcastsMail an FM4
zurück zur TitelseiteSOUNDPARK - Your Place for Homegrown MusicSTATION - alles rund um den RadiosendernotesCHAT
  Österreich | 12.1.2009 | 05:29   

 
 
Cyberschool Null Neun
  Bei Österreichs größtem SchülerInnen-Wettbewerb für Neue Medien sind Schüler und Schülerinnen jedes Alters unabhängig ihrer Vorkenntnisse eingeladen, mit ihren innovativen Internet- und Multimedia-Projekten mitzumachen. Der praktische Wert von Wissen, das man in der Schule vermittelt bekommt, ist oft nicht wirklich greifbar. Praxis, Teamarbeit und Wissenstransfer kann man aber im Rahmen der Cyberschool erleben: Der Wettbewerb bemüht sich dieses Jahr erneut, dass im Rahmen eines Schulwettbewerbs SchülerInnen Know-how in Form von praktischen Projekten umsetzen und präsentieren können - in den Bereichen
Internet, Multimedia und Mobile.
 
 
Verschiedene Kategorien
  Um verschiedenen Vorkenntnissen und dem Alter gerecht zu werden, gibt es mehrere Kategorien: Juniors (6 bis 14 Jahre), Classics (14 bis 19) und Technics (technisch versierte 14- bis 19-Jährige). Weitere Auszeichnungen gibt es unter anderem für das innovativste Projekt sowie für die besten Projekte zum Thema Web 2.0.
 
 
 
Girls Only
  Hier handelt es sich um keine eigene Kategorie, sondern um eine zusätzliche Bewertung der bereits in den anderen Kategorien eingereichten Projekte, die von Mädchen/-Teams erarbeitet wurden. Mädchen für technische Berufe zu ermutigen ist eine der Bemühungen der Cyberschool - mit einer Zusatzbewertung möchte man die besten österreichischen Teilnehmerinnen und Teams (pro Kategorie Junior, Classics und Technics) küren.

 
 
Anmelden
  Anmeldeschluss ist der 31. März 2009. Mitte April 2009 finden die Landesmeisterschaften statt und beim Bundesfinale Mitte Mai 2009 treten dann die jeweiligen Landessieger zum Gesamtsieg an.

Die Anzahl der teilnehmenden Teams und SchülerInnen pro Schule ist nicht beschränkt. Wenn ein Team oder ein/e SchülerIn mehrere Projekte einreichen möchte, soll jedes Projekt gesondert angemeldet werden.

Ab April werden die besten Projekte von einer Jury für Landes- und Bundesfinali ausgewählt. Als Preise winken Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von 15.000 Euro sowie Workshop- bzw. Praktikumsplätze.
 
fm4 links
  cyberschool.at
Anmeldung, Infos, Teilnahmebedingungen, Kontakt
   
 
back
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick