fm4.ORF.at ORF.at login
StreamPodcastsMail an FM4
zurück zur TitelseiteSOUNDPARK - Your Place for Homegrown MusicSTATION - alles rund um den RadiosendernotesCHAT
  Österreich | 9.5.2001 | 22:30   

 
 
"FM4-Alternative Act 2001": Die Waxolutionists
  Der Preis ist vergeben: Ihr habt die das Wiener Instrumental-Hiphop-Trio Waxolutionists an die Spitze gewählt, 'Heinz', 'Mika', 'Garish' und 'Christoph & Lollo' wurden auf die Plätze verwiesen.
 
 
 
  Die "Waxolutionists" waren - vor allem im Vorjahr - mit über 100 Auftritten der wohl eifrigste Live-Act des Landes und sorgten mit zwei Plattenveröffentlichungen für internationales Aufsehen.

"Spex", die deutschsprachige Bibel für zeitgenössische Popmusik, konnte in ihrer Jahres-Review nicht am neuen österreichischen HipHop vorbeigehen und pries die musikalischen Skills der "Waxos", wie sie auch genannt werden, in den höchsten Tönen.
Zu Recht. Das, was DJ Buzz, Meister Petz und DJ Zuzee mit dem Einsatz von je einem Turntable an Sounds aus den Boxen bringen, grenzt an Zauberei.

 
 
V wie Vaxos vor!
 
 
  Die "Waxolutionists" droppen ihre Beats nicht mit dem Vorsatz Geschwindigkeits-Scratch-Rekorde zu brechen oder die Platten mit Nase oder Zunge zu spinnen - sie sind Künstler, die aus ihren Platten (sei es HipHop, Funk, Rare Groove oder Breakbeats) neue Sound-Welten entstehen lassen können, die - auch aus einer gewissen Hilflosigkeit, wie man es denn einordnen soll - gern "Turntable-Jazz" genannt werden.
DJ Zuzee versucht eine Erklärung: "Das ist eine Band, nur statt den herkömmlichen Instrumenten wie Didgeridoo, Panflöte, Cello und den Sachen, die jede Rockband hat, machen wir halt auf Turntables Musik. Und das geht natürlich in einer Gruppe noch besser als solo, weil man viel mehr Hände, also auch mehr Instrumente zur Verfügung hat."
 
 
 
  Wenn Zuzee (der Starke), Petz (der Lange) und Buzz (der Kleinere) ihren Pop-Appeal betonen wollen, dann holen sie sich Gast-Vokalisten an Bord. So entstand mit Hilfe von Manuva ("Total Chaos") das "Nachtschattengewächs", so kam es mit Thai Stylee zu "Able to Turn".
Wichtiger Rückhalt ist das eigene Label des Trios "Mental Crates", das sie gemeinsam mit Partner in crime, DJ Em-O-Dee, betreiben.

fm4 links
  waxolutionists.at
Leider noch nicht fertig

Die Nominierten
für den FM4 Alternative Act 2001

amadeus-award.at
Die Gewinner der anderen Kategorien

Waxo Power!
Trishes freut sich
   
 
 
  Die "Waxos" werden am Donnerstag Gast in der FM4 Homebase (19-22 Uhr) sein, die TV-Gala der "Amadeus Awards 2001" wird am Donnerstag, 21.55 Uhr, ORF 1 gesendet.
 
 
 
So sehen also Preisträger aus: Meister Petz (rechts im Bild) von den Waxos deckte sich (klugerweise) vor der Fernsehaufzeichnung gestern abend noch mit jede Menge flüssiger Nahrung ein.
 
 
Zwei Reaktionsmöglichkeiten auf DJ Ötzis Dankesrede (Empfänger eines Awards als bester heimischer Act im Ausland): MC Manuva von Total Chaos - den Tränen nahe - ob aus Verzweiflung oder Rührung konnte die Redaktion bis dato nicht eruieren.
 
 
Reaktion Nr. 2: Ein DJ-Ötzi-Fan der ersten Stunde, die Dame im apart gemusterten Sommerkleidchen - zuerst ergriffen, dann euphorisch, als DJ Ötzi prompt seinen neuesten Wies'n-Hit krächzte: "Dum-didi-dididum-dididei-singin'-dumdididi-diddidum-didididei"
 
 
Sie sind 16, sie sind heiß, sie sind die Sugababes: neben Shaggy waren die Teenies aus London der einzige Act mit Weltstaranspruch beim Amadeus 2001. Gekonnt, live, lasziv as usual, sangen sie ihre aktuelle Single "Run for cover".
 
 
Wenn man als österreichische Band in der Kategorie Gruppe Pop/Rock National nominiert ist, heißt man entweder STS, Austria 3, Dr. Sohmer, EAV - oder - Trara!- TOSCA!!!!!!!!! Richard Dorfmeister und Rupert Huber waren denn auch ein wenig überrascht, als sie "Das rosa Rauschen" (Copyright Hubert von Goisern) entgegennahmen.
 
 
Vor versammelter Branche und UHBP Klestil verkündeten die Laudatoren Christof Grissemann und Dirk Stermann, dass auf FM4 jetzt schon die Lieder laufen, die Ö3 in zehn Jahren ins Programm nimmt.
See ya in 2002!
 
back
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick