Weil der Aberglaube leider doch nicht ausgestorben ist über's Jahr, setzen die Science Busters ihren losen Okkultismusschwerpunkt fort. Heute geht es um den Feuerlauf, den Gang über glühende Kohlen. "Ein starkes, mythisches, spirituell kraftvolles Ereignis. Nur wer sich ganz auf seine positiven Energien konzentriert, kann mit der Kraft des Universums die Hitze ertragen und die Schmerzen besiegen!"
Das ist natürlich alles kompletter Unsinn. Der Marsch über glühende Kohlen läßt sich spielend mit Physik bewerkstelligen. Ohne irgendwelche Geister. Wer dabei Mystik und Spiritualität ins Spiel bringt, ist einfach nur ein Scharlatan.
Wenn sich das Grillgut sehr konzentriert, kann es eine wertvolle spirituelle Erfahrung machen. (Foto: Franz Winter)
Prof. Heinz Oberhummer, Univ. Lekt. Gruber und Martin Puntigam aka die schärfste und fleißigste Science Boygroup der Milchstraße sind im Rabenhof bis Ende Februar 09 ausverkauft.
Weitere Termine:
20.3. Don't surf a Tsunami - Was wir uns vom Weltuntergang erwarten dürfen und ab wann
21.3. Magic Science Busters - Die Physik von Zauberlehrlingen
5. + 10.4. Cucifixion Party - Die Physik des Christentums
11.4. Wie viele Eier hat der Osterhase - ein physikalisches Osterkörbchen
Darüber hinaus spielen die Science Busters noch am 5. Februar im Theater am Kirchplatz in Schaan/Liechtenstein. Am 26.3. gibt die Science Busters Premiere im Grazer Orpheum.
B) Ab 9. Jänner spielen die Science Busters im Rabenhof in Zusammenarbeit mit dem Theater der Jugend "Science Busters for Kids - Physik, Zauberei und Magie - die Physik von Zauberlehrlingen und Co". Premiere: 9. Jänner, weitere 29 Vorstellungen bis 1. März.
C) Werner Grubers Bestseller "Die Genussformel - Die Rückkehr des guten Geschmacks" ist mit dem Goldenen Buch ausgezeichnet worden. Das Buch ist sehr gut gelungen, handelt von kulinarischer Physik und beantwortet u.a. brennende Fragen wie: Wie gelingt der saftigste und knusprigste Schweinsbraten der Welt? Wie löst man das Wiener Rosinengugelhupfproblem? Und wieso ist ein echtes Spiegelei so schwer zu machen?
C) Die hochattraktiven rosa T-Shirts, die auf der Bühne den gestählten Leib von Martin Puntigam bändigen, gibt es ab sofort zu erschwingen. Ab Hof, nach den Vorstellungen, oder über sciencebusters.at/Kontakt
fm4.orf.at/podcast DIe FM4 Science Busters gibt es auch als Podcast-Abo.