Diese von Schweiß, Schanigärten und Ventilatorenhamsterkäufen dominierte Jahreszeit bringt auch jedes Jahr das FM4-Programm zum Transpirieren. Das Doppelzimmer haut sich in die Hängematte, Festivals und Sommerparaden werden rausgeschwitzt und manche Spezialsendungen machen Urlaubs bedingt oder einfach so, weils ihnen passt eine knallige Sommerserie.
So auch ich jedes Jahr mit Chez Hermes.'
So habe ich die letzten beiden Jahre den online-teaser zur Chez Hermes Sommerserie begonnen.
Ich find das war total mitreissend geschrieben und ich schließe mich mir heuer fast voll und ganz an.
verboten, indiziert, zensiert
In meiner heurigen Chez Hermes-Sommerserie dreht es sich neun Sendungen lang um die geplante und vollzogene, autoritäre Kontrolle der Medien Schrift und Lied mit dem Ziel, eine öffentliche Wirkung unerwünschter Meinungen zu verhindern.
Weltweit waren und sind Tausende von Schriften und Liedern verboten oder in ihrer Verbreitung beschränkt. Ich widme mich in meiner Sommerserie religiösen Indizes, politischer Zensur und verbotener Liebe.
Vom Grafitti über Kopernikus und Marquis de Sade bis Salman Rushdie und Li Hongzhi.
Der Chez Hermes-Summerseriestimetable
In sechs Sendungen wird quergelesen und hörgebucht was nicht gelesen werden durfte respektive darf, drei Sendungen sind dem einst oder jetzt verbotenen Liedgut dediziert.
03.07.2007 Religion Teil 1 - Mit an Bord sind z.B. der Index Librorum Prohibitorum , Charles Darwin plus Opa Erasmus, Origenes, Der Name der Rose, Salman Rushdie & Co.
10.07.2007 Religion Teil 2 - Unter anderem mit dabei: Galileo Galilei, Kopernikus, Marquis de Sade, 'Das Liebeskonzil' von Oskar Panizza und Martin Luther
17.07.2007 verbotene Lieder einst und jetzt Teil 1
Georg Kreisler - Der guate alte Franz
"Gott, der Du Polen...", ein polnisches Lied welchselbiges als die zweite Nationalhymne des Landes gilt und das im russischen Teilungsgebiet 1862 verboten war.
Falco - Jeanny (auf polnisch)
Die estnische Nationalhymne - Mu isamaa, mu õnn ja rõõm
Die taiwanesische Nationalhymne - San Min Chu-I
Walter Ulbricht & die Beatles
Jose Manuel Cerqueira Afonso dos Santos mit seinem offiziell verbotenen Lied Grandola, Vila Morena das zum Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution in Portugal im Jahre 1974 wurde.
Boris Vian - Le Deserteur
Hermes & der Einbeinige - Je t'aime....moi non plus
Die Ärzte - Ein Lied über Zensur
24.07.2007 Politik & Zensur Teil 1
Die 4. Ausgabe beschäftigt sich mit verbotener Literatur in der NS-Zeit.
Als Gastleser kommen Smudo (Erich Maria Remarque), Sergej Barbarez (Erich Kästner), Peter Lohmeyer (Kurt Tucholsky) und Helmut Qualtinger zu Wort.
31.07.2007 Politik & Zensur Teil 2
Die fünfte Ausgabe beschäftigt sich mit Zensur in der DDR, bei den Habsburgern, William S. Burroughs' Naked Lunch und dem Rest der Welt.
Laut gegen Nazis
Smudo liest Remarque
07.08.2007 verbotene Lieder einst und jetzt Teil 2
Quilapayun - Venceremos
Chico Buarque - Apesar de Voce
Renft - Als ich wie ein Vogel war
Wilhelmus van Nassouwe
(Niederländische Nationalhymne)
Sarabande von Georg Friedrich Händel
Marseillaise
Die Ärzte - Claudia hat nen Schäferhund
Die Ärzte - Claudia 2
Die Ärzte - Claudia 3
14.08.2007 verbotene Liebe
Camilla & Charles (Tampax-Telefonat)
Homosexualität in der NS Zeit
Gerhard Bacher vs Günther Tolar
'Writhing Bedfellows' - 1826 letters between Jeffrey Withers and James H. Hammond
21.08.2007 verbotene Lieder einst und jetzt Teil 3
Die Ärzte - Geschwisterliebe
Filmusik von:
Mother's Day (1980)
Mad Max II - Der Vollstrecker
Tanz der Teufel
Die 120 Tage von Soddom
Freitag der 13.
Panzerkreuzer Potemkin
Titanic (1943)
A Clockwork Orange
Das Testament des Dr. Mabuse
28.08.2006 Graffiti, Häuselspruch & Co
Ich entbiete klimawandelfolgenarme Sommertage, aufregende Reisen und Liebe ohne Leiden.
Man hört sich zur dienstäglichen Geisterstunde.