Vor wenigen Wochen hat es an dieser Stelle im ersten Freudentaumel aus deinem Ombudsmann gesprudelt, er würde seinen diesjährigen Sommerurlaub in Deutschlands Seeheilbad Nr. 1 Heiligendamm verleben. Inzwischen haben mich diverse Kostenvoranschläge jedoch von dieser Idee abgebracht.
Nachdem dein Ombudsmann ohnehin eher ein Verfechter der Geistesreise ist, hat ihn die Erkenntnis, dass das vorhandene Budget bestenfalls für eine Rolle als Zaungast des eleganten Kurtreibens reichen würde so kalt gelassen wie eine Inuitflatulenz. Ich hätte mich innerlich sogar schon darauf eingestellt gehabt, den Sommer dafür zu nutzen, meine Bibliothek endlich alphabetisch umzusortieren. Da hat dein Ombudsmann die Rechnung allerdings ohne die Wirtin gemacht. Meine Ilse hat tagelang den Nachtmahlteller nicht ausgelassen, ohne mir tief in die Augen zu schauen und unter tiefem Seufzen "Ein Urlaub würde mich halt schon sehr freuen" zwischen die Radieschenscheiben zu hauchen.
Dein Ombudsmann hat sich dann eines Abends nicht verkneifen können, einen seiner pointierten Wortwitze anzubringen und nach dem obligaten "Urlaub, Urlaub" seiner aufopfernden Gattin zurückgefragt, woher denn ihr plötzliches paläobotanisches Interesse rühre. Eine handfeste Ehekrise konnte nur durch zwei Flaschen vom guten Weißen und ebensoviele Stunden mit Chris Isaak auf Repeat abgewendet werden.
Einerseits ist damit nun einigermaßen sichergestellt, dass dein Ombudsmann die Miete für das Familiengrab in Ruhelage nicht umsonst überweist. Andererseits dürften meine Ilse und ich vom Alkohol und der flüchtig spürbaren Möglichkeit eines anderen Lebens enthemmt im Internet eine vierwöchige Böhmenrundreise auf den Spuren Kaspar Maria von Sternbergs, des Begründers der modernen Paläobotanik gebucht haben. Ohne Rücktrittsrecht.
Der langen Rede kurzer Sinn ist, dass dein Ombudsmann mit 30. Juli für einen Monat nicht zur Verfügung steht. Bis zum Tag der Abreise werden deine Anliegen selbstverständlich weiterhin nach bestem Wissen oder Gewissen behandelt. Begehrte Restplätze werden unter ombudsmann.fm4@orf.at verlost.