In zahlreichen Zusendungen fragst du mich, wo denn der so genannte Ombudsmann-Podcast in der vergangenen Woche war. Als gewissenhafter Service-Redakteur reagiert dein Ombudsmann selbstredend sofort und informiert dich umfassend, dass der Podcast im Urlaub war. Er hat sich in Berlin einen Kindheitstraum erfüllt und endlich das dortige Brücke-Museum besucht.
Der Podcast war von Kindesbeinen an sehr angetan von jener expressionistischen Künstlergruppe um Kirchner und Schmidt-Rottluff und hat sich auf seiner Maturareise sogar deren gemeingefährliches Motto von einem betrunkenen Dänen auf den Bizeps tätowieren lassen:
"Mit dem Glauben an Entwicklung, an eine neue Generation der Schaffenden wie der Genießenden rufen wir alle Jugend zusammen, und als Jugend, die die Zukunft trägt, wollen wir uns Arm- und Lebensfreiheit verschaffen gegenüber den wohlangesessenen älteren Kräften. Jeder gehört zu uns, der unmittelbar und unverfälscht wiedergibt, was ihn zum Schaffen drängt."
Der Podcast hat sogar eine Postkarte geschrieben. Beachtenswert ist die plumpe Fälschung des Postwertzeichens.