Du weißt, meine ganze Sorge gilt dir und deinen Fragen, die sich nach wie vor in reißenden Strömen über ombudsmann.fm4@orf.at ergießen. Ich darf dir verraten, ich habe bereits diverse väterliche Gefühle für dich entwickelt und möchte darum auch an dieser Stelle heute noch einmal Folgendes betonen: Die Nachhaltigkeitswoche haben wir nicht zum Spaß gemacht! Ich hoffe, du schämst dich für die Gedankenlosigkeit, mit der du in den letzten Jahrhunderten kontinuierlich unseren Lebensraum zerstört hast und verschwendest ab sofort beim Abwaschen weniger Warmwasser.
Natürlich habe ich als FM4 Ombudsmann aber auch stets für die Fragen meiner Kolleginnen und Kollegen ein offenes Ohr. Erst recht, wenn sie aus einem Land kommen, das ich mit meiner Ilse demnächst zu bereisen plane. Ich rechne mir durchaus Chancen auf kostenfreie Logis ebenda aus, indem ich eine zufriedenstellende Antwort auf die Frage des Kollegen Rotifer, was denn in Österreich los sei finde. Der Kollege bezieht seine Frage darauf, dass in einer Episode des ORF Teenie-Unterhaltungsperiodikums "Willkommen Österreich" die überragende Routine der beiden Präsentatoren für zehn Minuten nicht dazu genutzt wurde, Belanglosigkeiten aus der Welt der Stars und Sternchen abzuführen, sondern dafür, mit humoristischen Mitteln darauf hinzuweisen, wie der selbstverschuldete Unfalltod eines zum Zeitpunkt des Ablebens stark alkoholisierten, rechtspopulistischen Kommunalpolitikers von dessen Parteifreunden, unter willfähriger Statistentätigkeit des gesamten Staatsapparates zu schamlosem Stimmenfang, sowie der Zementierung chauvinistischer und xenophober Ideale unter dem Deckmantel der Pietät genutzt wurde und darauf, dass nämliche Präsentatoren sich in Folge mit der Androhung von Berufsverbot und Mord konfrontiert sahen.
Was ist da los? Es ist doch das Normalste, was man sich vorstellen kann, dass zwei Satiriker Satire machen?
Nun, lieber Kollege Rotifer, das ist auch schon die Antwort: Da war kurz etwas normal und das halten nicht alle gleich gut aus. Wir kämen zwischen Weihnachten und Neujahr und wir bräuchten bitte ein hofseitiges Zimmer, meine Ilse tut sonst kein Auge zu. Ist das Essen in England wirklich so schlecht? Werden wir einen Regenschirm brauchen? Dürfen die Soldaten wirklich ihr Gesicht nicht bewegen? Was, wenn eine Biene auf ihrer Nase sitzt? Wir sind schon sehr gespannt. Bis bald!
Mit den besten Wünschen für ein normales Wochenende verbleibt
Dein FM4 Ombudsmann