Der Grund meines langen Schweigens liegt größtenteils in der Tatsache begründet, dass meine Ilse die Tage nach dem Fest der Beschneidung des Herrn tatsächlich im Würgegriff des Gasriesen verbracht hat, wofür ich mich an dieser Stelle auch noch einmal aufrichtig entschuldigen möchte.
*) Eigentlich wollte ich hier ein Bild von einem reizenden rosa Herzerl veröffentlichen. Immerhin habe ich dich sehr lange vernachlässigt und bin eine Entschuldigung schuldig. Leider dürfen wir auf fm4.orf.at nur Bilder verwenden, die urheberrechtsfrei verfügbar sind. Trotz stundenlanger Recherchen habe ich kein herzigeres, kostenfreies Bild finden können. Interessant ist es freilich dennoch. Es handelt sich um die Ansicht eines Demonstrationsmodells des aus mehreren Komponenten bestehenden, voll implantierbaren Kunstherzens, das Erhard Bechtold aus Wörrstadt bei Mainz am 26.10.1999 von einem vierköpfigen Ärzteteam eingepflanzt worden ist (aufgenommen im Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen). Ich hoffe, du hast trotzdem deine Freude damit.
*)
Ilse, du hast recht.
Ich hätte nicht den ganzen Linseneintopf aufessen sollen. Zu meiner Verteidigung: Es war sehr sehr langweilig auf der Silvesterfeier deiner Schwester und ihr geschätzter Gatte hat teilweise Sätze losgelassen, für die müsste sogar ein dritter Parlamentspräsident zurücktreten.
Brauner Zwerg
Die Rede
Gleich am ersten Tag nach meinem Krankenstand hat mich dann FM4 Chefin Eigensperger (die ich mittlerweile durchaus neben unserer beruflichen Beziehung auch zu meinen persönlichen Freundinnen zählen möchte) in der Redaktion abgefangen und sehr eindringlich vorgetragen, dass es mir als dienstältestem Mitarbeiter gut anstehen würde, am FM4 Geburtstagsfest eine Ansprache zu halten.
Vollkommen freie Hand und im Zweifelsfall ein ebensolches Geleit sind zugesichert und ich stehe nicht an offenzulegen, dass ich einer durchaus angemessenen Entlohnung entgegensehe. Ich darf aber natürlich keinesfalls versagen. Außerdem bedeutet die Tatsache, dass das FM4 Fest via Webstream in die ganze Welt übertragen wird, eine kaum fassbare Gelegenheit für mich als Redner. 6,75 Milliarden potentielle Adressaten gieren danach, ein wenig Hoffnung eingeimpft zu bekommen. Ganze Staaten wollen den Wandel. Nun liegt es an mir, durch die Wahl der richtigen Worte ein Zeichen dafür zu setzen, dass wir alle bei FM4 immer noch oder gerade jetzt at home sein können, wenn wir zusammenhelfen und uns nicht so anstellen.
Tag und Nacht brüte ich momentan über der treffsichersten Themensetzung. In der engeren Wahl stehen bisher "Liebe", "Wahrheit" und "Was will eigentlich die Jugend 2020 für ein Auto kaufen und wieso schauen die verwöhnten Gfraster nicht mehr Vorabendprogramm? Ist ihnen das vielleicht nicht gut genug? Ihr bestellts wohl euer Frühstück auch beim Sacher!". Ich habe das Gefühl, noch nicht endgültig am Ziel angekommen zu sein. Darum möchte ich dich einmal mehr bitten, mir zu helfen:
Webvoting: Welches soll das Thema der mit Hochspannung erwarteten Rede des Ombudsmanns am FM4 Geburtstagsfest sein?
Liebe
Wahrheit
Was will eigentlich die Jugend 2020 für ein Auto kaufen und wieso schauen die verwöhnten Gfraster nicht mehr Vorabendprogramm? Ist ihnen das vielleicht nicht gut genug? Ihr bestellts wohl euer Frühstück auch beim Sacher!
Das ist der aktuelle Stand bei 325 Stimmen:
Liebe
18% (60)
Wahrheit
20% (64)
Was will eigentlich die Jugend 2020 für ein Auto kaufen und wieso schauen die verwöhnten Gfraster nicht mehr Vorabendprogramm? Ist ihnen das vielleicht nicht gut genug? Ihr bestellts wohl euer Frühstück auch beim Sacher!