Letztes Jahr beim Electronic Beats Festival - ja, dieses Festival im Herzen von Wien hat schon eine kleine Tradition hinter sich - hat man den Drum'n'Pop-Berserker Goldie als Headliner gebucht. Ein Jahr später holt man sich einen alten Kollegen von Goldie als Hauptact.
Tricky, den Mann mit der Milchallergie. Der war in den Neunzigern gemeinsam mit Goldie ja die totale Highend-Gralsfigur der elektronischen Musik. Und beide hatten doch was mit Björk? Was für eine Trinität.
Tricky hat sein Comeback im Vergleich zu Goldie allerdings wirksamer über die Bühne gebracht und konnte mit seinem neuen Album Knowle West Boy durchaus positiv bewertet in den Popzirkus zurückkehren. Remember, boy, you're a superstar.
Die neue Trickyplatte wurde ja übrigens von Bernard Butler produziert. Der fast gleichzeitig auch die Black Kids auf den Weg brachte. Interessant, was sich da für Allianzen bilden. Aber egal, zurück zum Electronic Beats.
Goldie und Tricky
The Whitest Boy Alive
Neben dem aufrechten Tricky bekommt man vom Gorillaz Soundsystem ein sogenanntes DVJ Set in den Organismus geknallt. Booka Shade werden ihren Partyfunk abladen. Funk, wenn auch sehr gekühlt, werden auch die Sektfrühstücker Whitest Boy Alive mitbringen.
Wer zwei Vorgänger-/Neben-/Stammprojekte zweier Auftretender geschickt zerpflückt und neu zusammenbaut, erhält den Namen dieses Vogels.
Gewinn Karten
Wir haben 4x2 Eintrittskarten für das Electronic Beats Festival 2008 verlost. Und wollten dafür den richtigen Namen des Vogels wissen.
Der lautete: KINGBIRD (aus KINGs of convenience und martina topley - BIRD).
Die GewinnerInnen wurden bereits per Mail verständigt. Danke fürs Mitmachen.
electronicbeats.net 18. Oktober 2008, Wiener Museumsquartier, Halle E, mit Tricky, Gorillaz Soundsystem (DVJ Set), Booka Shade, The Whitest Boy Alive, Lo-Fi-Fnk, DJ Observer