Okay, Tomas Zierhofer-Kin, Chef des mächtigen Donaufestival, hat gestern die erste Kunde vom desjährigen Festival verkündet.
Die erste Tranche von ArtistInnen, die an zwei Wochenenden beim gewaltigen österreichischen Kunstfestival in Krems arbeiten wird, ist jetzt bestätigt. Und auch die Botschaft, wer dieses Jahr im Mittelpunkt stehen wird. Und um die eifrige KünstlerInnen ihre Auftragswerke weben werden. 'Fake Reality'. Das klingt zwar jetzt nicht extrem revolutionär, brennend aktuell ist das Motto aber auf jeden Fall.
Zierhofer-Kin in seinem Brief an die Presse:
"Angesichts der Fülle medialer und generierter Bilderwelten, von tausenden Cyber-Parallelwelten ist Wirklichkeit im Sinne von Wahrheit längst nicht mehr entscheidbar geworden. Das donaufestival 09 setzt unter dem Titel 'FAKE REALITY' das irrationale Spiel mit scheinbar realen und scheinbar virtuellen Komponenten in künstlerischer Weise fort.
An sieben Tagen und zwei Wochenenden wird der Begriff des Performativen jenseits des Theaters zum Spiel mit Situationen und Behauptungen, sieben musikalische Paralleluniversen werden in einen Diskurs mit Performance, Medien- und Aktionskunst treten."
Wochenende 1 (22. bis 25. April)
Sonic Youth
The Butthole Surfers
Spiritualized
Yo! Majesty
Wochenende 2 (30. April bis 2. Mai)
Antony And The Johnsons
CocoRosie
Moderat (Modeselektor & Apparat)
Stereolab