fm4.ORF.at ORF.at login
StreamPodcastsMail an FM4
zurück zur TitelseiteSOUNDPARK - Your Place for Homegrown MusicSTATION - alles rund um den RadiosendernotesCHAT
Wien | 22.9.2008 | 14:45 
Über Facetten elektronischer Musik von Marseille bis Paris und New York bis Tokyo.

Burstup, Enes

 
 
Der richtige Moment
  Matthew Chicoine, unter seinem Pseudonym Recloose in der Musikszene ein wichtiger Künstler, war für mich immer so etwas wie der Eigenbrötler im ansonsten musikalisch so konkreten Detroit. Der Einfluss Carl Craigs war am Beginn seiner Karriere prägend, doch mit den Jahren kam die Entwicklung. Neuseeland brachte ihm nicht nur einen neuen Platz zum Leben, sondern auch die nötige Freiheit, um den Staub der amerikanischen Motorcity abzuschütteln. Das bewies er bereits mit seinem letztem Album 'Hiatus On The Horizon', auf dem englischen Peacefrog Label. Nun holt er erneut zum musikalischen Rundumschlag gegen die Langeweile in diesem Business aus und macht mit seinem aktuellen Album 'Perfect Timing' gehörig Wind.
 
 
  Auf 'Perfect Timing' featured Recloose seine musikalischen Weggefährten aus Neuseeland, wie etwa Joe Dukie von Fatt Freddys Drop, MC Tyna aka The Natural oder Jonathan Crayford, der bereits als Keyboarder auf 'Hiatus On The Horizon' mitgewirkt hatte. Kurz gesagt ist dieses Album ein Dancefloor-Album. Doch halt, sofort zurück. Wir kennen ja alle die Dancefloors hierzulande. Sind ja nicht wirklich welche. Ich spreche natürlich von den Orten, in denen keine Angst vor einem Musikstil herrscht, der leider zu oft falsch verstanden wird. Funk. Dieses Album hat ihn. Und zwar auf eine zeitgemäße und immer auch leicht humorvolle Art und Weise. Genau das macht dieses Werk so einzigartig. Mit mächtig Gegackere wird beim Opener 'Catch A Leaf' die Richtung vorgegeben. Synthesizer, die verzerrter nicht sein können. Irgendwo beeinflusst von Prince und Cameo holt sich Matt Chicoine seine wahnwitzigen Ideen, die in großartigen Arrangements gipfeln.

 
 
  Mal wird gebremst wie bei 'Daydream' mit Rachel Frasier am Mikrophon oder dem Super Track 'Deeper Waters' featuring Joe Dukie. Kurze Atempausen, bevor man mit 'Emotional Funk' oder 'So Cool' so richtig abhebt. Dieses Album lebt von der Abwechslung. Ein wichtiges Statement von einem der Plattenlabels in Europa, die sich wenig anpassen brauchen. Sonarkollektiv, einmal mehr, und wieder einmal einen Schritt vorraus. 'Perfect Timing' ist an den Funk gebunden, beinhaltet aber auch eine Brise Soul & Jazz, worin sich beständig elektronische Elemente wieder finden lassen. Das ganze dann in Kurzform zu beschreiben ist Ding der Unmöglichkeit. Unendlose Musik vielleicht!

 
 
RECLOOSE - PERFECT TIMING
  ist auf Sonarkollektiv erschienen.
 
 
back
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick