Über einen Zeitraum von 10 Jahren bin ich ihm fünf mal begegnet. Marcos Valle. Und bei jeder Begegnung stelle ich mir die Frage, wann dieser große brasilianische Musiker jünger sein wird als ich. Er holt auf, und zwar in rasantem Tempo. Nach wie vor an freien Sonntagen mit dem Surfbrett am Strand von Ipanema unterwegs zu sein, ist natürlich hilfreich, um in Form zu bleiben. Das ist dort so. Unsereins geht bei Aufkommen von Langeweile zum Heurigen. Auch gut - aber wenig hilfreich, um dem Körper dabei zu helfen, nicht zu altern. Marcos Valle, einer der größten brasilianischen Songwriter der zweiten Bossa-Nova-Generation, wurde bereits in den 60er Jahren in seiner Heimat und dem Rest der Welt gefeiert. Und er ist wieder in Wien. 50 Jahre Bossa Nova. Die Welt feiert einen Sound, der nicht altert. Und zwei der Großen dieses Genres feiern mit uns in Wien.
Älter werden? Nie.
"Sich mit jungen Menschen zu umgeben, ist für einen alten Herren nicht nur angenehm und aufregend, sondern auch notwendig geworden", sagt Marcos Valle, Produzent einiger der größten Hits dieses Genres. Kaum weniger als 30 Alben und 400 Songs hat er produziert. Unzählige Hits wie z.B. "Batucada", "Cricket sing for Annamaria" oder seinen allergrössten Erfolg "Summer Samba-So Nice". Der am 17. September 65 Jahre alt Gewordene erlebte Anfang der Neunziger so etwas wie einen zweiten Frühling, als ihn vor allem japanische und englische DJs ins Bewusstsein jüngerer Leute in den Clubs dieser Welt brachten. Kyoto Jazz Massive, Gilles Peterson, Rainer Trüby oder Phil Asher, sie alle sind glühende Verehrer von Valle und spielten und spielen seine Songs.
Die zweite große Persönlichkeit, die in Wien mit dabei ist, ist Wanda Sa. Ihr Debüt brachte sie 1964 heraus, bevor sie sich als Stimme von Sergio Mendes & Brasil 65 etablierte. 3 Alben veröffentlichte sie damals in den USA, bevor sie wieder in ihre Heimat Brasilien ging, um unter anderem mit Baden Powell Musik zu machen und Edu Lobo zu heiraten. Sie zog es vor, sich um ihre Kinder zu kümmern, ehe sie im Jahre 1994 ihr Comeback zusammen mit Celia Vaz und dem Album "Brasileiras" schaffte. Und auch dort begegnet man alten Bekannten wieder. Gal Costa, Quarteto em Cy oder Nana Caymmi. Wie eine große Familie bewegt sich die brasilianische Musikszene. Weitere Alben mit Roberto Menescal und auch Marcos Valle folgten in den letzten Jahren.
Für das Label Farout produzierte er Meilensteine und geremixt wurde er von den wichtigsten wie 4Hero, Bugz in the Attic, Jazzanova oder Dixon, um nur einige zu nennen. Die Fans ziehen sich durch alle Bereiche der elektronischen Musik. Ich kenne Hip Hop Afficionados, die für Marcos Valle auf die Knie gehen, oder House DJs, die für ein Marcos Valle Konzert schon mal extra einen Flug buchen. Empfehlenswert ist das aktuelle Album "Carioca Soul - The best of Marcos Valle 1994-2008 on Farout Recordings".
Marcos Valle ft. Wanda Sa & Band
am Montag, 20.Oktober im Wiener Porgy & Bess. Konzertbeginn: 20 Uhr.