Die Alben der Woche auf einen Blick! Infos und Hörproben, ab Jänner 2008 ...
AMADOU & MARIAM - "Welcome To Mali" (Dezember 2008)
Amadou & Mariam krönen ihr fast 30jähriges Schaffen mit einem neuen Album. [mehr]
STATION 17 - "Goldstein Variationen" (Dezember 2008)
Station 17 liefern mit den Goldstein Variationen das instrumentalste Werk ihrer zwanzigjährigen Geschichte. [mehr]
BELLERUCHE - "The Express" (Dezember 2008)
Das Trio Belleruche mit Sitz in London vermischt Blues, Funk, Jazz, Elektro-Pop und Hip Hop und verwendet Plattenspieler als Zeitmaschinen. [mehr]
A LIFE, A SONG, A CIGARETTE - "Black Air" (November 2008)
A Life, A Song, A Cigarettes Schritt in Richtung internationales Format ist mit dem zweiten Album "Black Air" fast vollständig geglückt. [mehr]
Q-TIP - 'The Renaissance' (November 2008)
Er ist immer drangeblieben: Das aktuelle Lebenszeichen der A Tribe Called Quest - Legende reiht sich in den aktuellen, offengeistigen Hip Hop Reigen von Santogold, Wale und Freunden. [mehr]
SCHOOL OF SEVEN BELLS - 'Alpinisms' (November 2008)
Zwischen Alpinismus und Taschendieben. Die wundervoll mystische Noise-Pop-Welt eines Trios aus Brooklyn. [mehr]
GRACE JONES - 'Hurricane' (November 2008)
'Corporate Cannibal' und ein manischer Eintrag. [mehr]
FUZZMAN - Fuzzman 2 (Oktober 2008)
"Fuzzman 2": das neue Album vom Naked Lunch Musiker Herwig Zamernik bietet majestätischen Indie-Rock und eine Art Kärntner Lied. [mehr]
DEICHKIND - 'Arbeit nervt'
Frühaufstehen ist wohl eher was für 23 Dohlen. [mehr]
NINA KINERT - 'Pets & Friends' (Oktober 2008)
Die schwedische Musikerin hat ihr drittes Album veröffentlicht. [mehr]
YO! Majesty - 'Futuristically speaking never be afraid' (Oktober 2008)
Wer oder was auch immer du sein magst, fürchte dich nicht davor - das können wir von "Futuristically speaking never be afraid" von Yo! Majesty lernen. [mehr]
Nix da High Life plus Schattenseiten: Auf seiner neuen Platte verhandelt Mike Skinner aka "The Streets" vor allem Grundsätzliches. [mehr]
LYKKE LI - 'Youth Novels'
"Youth Novels" verzaubert mit schlichten, eigenwilligen und hoch emotionalen Momentaufnahmen. [mehr]
THE LITTLE ONES - 'Morning Tide' (September 2008)
Sonniger Spätsommer-Pop aus Los Angeles mit einer Brise Meeresluft: The Little Ones und ihr Debut-Album "Morning Tide". [mehr]
FRIENDLY FIRES - 'Friendly Fires'
Wie sich die Friendly Fires mit ihrem Debüt olympisches Gold sicherten. [mehr]
ROOTS MANUVA - 'Slime And Reason' (August 2008)
Die Suche nach dem Ich: Roots Manuva alias Rodney Smith ist auf der Erde gelandet! [more]
BLACK KIDS - 'Partie Traumatic' (August 2008)
Die Black Kids, rund um das Geschwisterpaar Reggie und Ali Youngblood, sind mit ihrem Debüt-Album "Partie Traumatic" die neuen Stars der Indie-Disco: Mit Britpopper-Producer Bernard Butler im Gepäck werden Genre-Grenzen einfach außer Acht gelassen. [more]
KIDDA - 'Going Up' (August 2008)
Englische 3-D-Samplekunst: Kidda schafft mit comichaftem Animationszugang ein locker flockiges Musik-Mashup-Debüt für die Tanzfläche und die Sommer-mp3-Spielliste. [more]
MARTINA TOPLEY-BIRD - 'The Blue God' (Juli 2008)
Zuckerwatte, Riesenräder und pures Gift. Die Londoner Musikerin veröffentlicht endlich ihr zweites Album 'The Blue God'. [more]
CSS - 'Donkey' (Juli 2008)
Zärtliche Beschimpfungen von der Band, die nach zwei Jahren auf Tour immer noch die besten Freunde der Welt sind. [more]
BECK - 'Modern Guilt' (Juli 2008)
Ein Ausflug in tiefschwarze Welten und die psychedelischen Zeiten der 1960er. [more]
TRICKY - "Knowle West Boy" (Juli 2008)
Die autobiographische Reise des Adrian Thaws zurück ins Weiße Ghetto. [mehr]
THE WHIP - 'X Marks Destination' (Juni 2008)
Das Debüt der britischen Electro-Rocker verwaltet das reiche Manchester-Erbe und vermeidet gängige Klischees dank kühlem Charme. Mit Schatzkarte!!! [mehr]
PORT O'BRIEN - ''All We Could Do Was Sing' (Juni 2008)
Das Debütalbum der kalifornischen Indie-Folkrock-Band ist alles andere als Hafenromantik und Seemannsgarn. [more]
BOOKA SHADE - "The Sun and the Neon Light" (Juni 2008)
Booka Shade lassen das Album der Woche scheinen. [mehr]
Der großartige Zweitling von Gustav alias Eva Jantschitsch ist erschienen. Zynisch, sarkastisch und apokalyptisch. [mehr]
SANTOGOLD - 'Santogold' (Mai 2008)
Es gibt wenig Platten, die einen so locker durch die Bezugsuniversen chauffieren ... [more]
MGMT - 'Oracular Spectacular' (Mai 2008)
Pagan Mystic Bullshit und Psychedelic Pop. MGMT, das Sprachrohr meiner Generation. [more]
THE LAST SHADOW PUPPETS - 'The Age Of Understatement' (Mai 2008)
Wie Britpop-2008 klingen kann, soll oder muss. [more]
MONO & NIKITAMAN - 'Außer Kontrolle' (April 2008)
Persönliche Erlebnisse, Gedankenspiele und sozial-kritische Texte in Kombination mit den tanzbaren Riddims, scheinen genau den Nerv ihres Publikums zu treffen. [mehr]
PORTISHEAD - 'Third' (April 2008)
Nach knapp einer Dekade endlich das dritte Album der Band aus Bristol. Verstörend, wunderschön und deliberately out of tune. [more]
GNARLS BARKLEY - "The Odd Couple" (April 2008)
Der Grenzgang von Danger Mouse und Cee-Lo zwischen dem Aufbrechen von Popoberflächen und Ausweichversuchen kommerzieller Fettnäpfchen. [mehr]
FOALS - "Antidotes" (April)
Ab hier jetzt keine Kompromisse mehr: Foals sind Englands Gegenmittel zu den heimischen Indie-Rock Bands. [mehr]
FIREWATER - 'The Golden Hour' (April 2008)
Call it World Punk, call it whatever - Firewater sind zurück and they are gonna tear the house down! [more]
WE ARE SCIENTISTS - 'Brain Thrust Mastery' (März 2008)
Wir sind (Indie-Rock-)Wissenschaftler, oder? [more]
HERCULES & LOVE AFFAIR - 'Hercules & Love Affair' (März 2008)
Kein verschollener George A. Romero-Streifen, sondern eine Indierock-Band aus New York City, die im Moment jeder haben will. [more]
HOT CHIP - 'Made In The Dark' (Jänner 2008)
Der "neue hot shit" und zugleich dritte Streich des "Nerd"-Quintetts Hot Chip, der "Musiker ohne Grenzen" aus London. [more]
THE HOOSIERS - 'The Trick To Life' (Jänner 2008)
Eine britische Überraschung: keine spindeldürren Post-Punk-Pop-Boys mit schneidigen Zwei-Minütern als Songs, sondern Songwriter im klassischen Sinn. [more]
CAT POWER - 'Jukebox' (Jänner 2008)
A woman left lonely: Cat Power und ihr bester Freund, der Blues. [more]
GET WELL SOON - 'Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon' (Jänner 2008)
Gute Besserung, Welt! Freundlichst: Ihr Musikus. Oder: Warum es keine Genies mehr braucht und trotzdem alle Musen mit einem Oberschwaben schmusen. [more]