Bis zum 24. Jänner verlosen wir jeweils zwei der letzten begehrten Tickets für das FM4 Fest und zwar im Rahmen des großen FM4 Geburtstagsfest ABCs. Heute: W
Obama takes office
Future of Guantanamo
George Mitchell - the new US envoy to the Middle East
China's censorship of the Inauguration
Mapping Vienna -
wiki your city
FM4 Unlimited (14-15)
Die Mixshow mit DJ Beware, DJ Functionist und Gästen.
Schwerpunkt: Neonazis in Österreich Neonazis: Die Neonazi-Szene in Österreich hat seit den Neunziger Jahren modernisiert: Sie vernetzten sich in voneinander unabhängigen Zellen, um von der Polizei nicht so leicht aufgespürt zu werden. In ihrer Außenwirkung geben sie sich poppiger und jugendkultureller, auch das szenetypische Outfit, wie etwa Springerstiefel und Bomberjacke wird zunehmend abgelegt.
Frauen in der rechten Szene Mit der Modernisierung und Professionalisierung der rechten Szene haben sich auch für Frauen neue Rollenbilder ergeben: Sie fungieren als unauffällige, seriöse Vertreterinnen. Dies führt auch zu einem neue Selbstbewusstsein der rechten Frauen, die beginnen sich auch eigenständig zu organisieren.
Nazis im Netz Dass im Internet auch Gedankengut von Neonazis verbreitet wird, ist kaum neu. Allerdings nützen rechtsextreme Aktivisten heute auch die neueste Generation von Social Networking Plattformen, oder Technologien wie Webstreams und virtuelle Welten zur besseren Vernetzung und Internationalisierung der Kontakte. Christoph Weiss hat mehr.
Verbotsgesetz Das Verbotsgesetz 1947 ist eine der wichtigsten Issues der Rechten in Österreich und Deutschland. Nach Ansicht der rechten Parteien, aber auch von bürgerlichen Journalisten wie Presse- Herausgeber Michael Fleischhacker fordern seine Abschaffung, die Grünen plädieren für eine Verschärfung. Wir diskutieren mit dem Wiener Historiker Mag. Florian Wenninger vom Institut für Zeitgeschichte über das Gesetz und seine Anwendung.
Film: Operation Walküre Bryan Singer (The Usual Suspects) hat das versuchte Hitler-Attentat von Stauffenberg mit Tom Cruise in der Hauptrolle verfilmt. In Deutschland hat das im Vorfeld für einige Diskussionen gesorgt. (Christian Fuchs)
Eagles Of Death Metal Nach mehr als einem Jahr Wartezeit ist es nun gelandet: "heart on", das neue Album der Eagles of Death Metal rund um den charismatischen Frontman Jesse Hughes. Ob es sich von den Vorgängeralben unterscheidet und wer eigentlich hinter dem Produzenten Baby Duck steht, verrät Nina Hofer.
Film: Changeling - Der fremde Sohn Beruhend auf einer wahren Geschichte spielt Angelina Jolie unter der Regie von Clint Eastwood eine Christine Collins, deren Sohn eines Tages verschwunden ist. Als ihr nach monatelanger Suche die Polizei mitteilt, man habe ihren Sohn gefunden, bezweifelt Christine, dass dieses Kind ihr Sohn ist. (Christian Fuchs)
House of Pain-Hörer wissen: Paul Kraker mag ein extrem sympathischer Mitmensch sein, aber er nimmt keine Gefangenen. Immer wenn der Mann für die Härtefälle am Mittwoch Abend comoderiert, darf mit diversen musikalischen Grobheiten und Beiträgen aus der metallverarbeitenden Industrie gerechnet werden.